Wie wir geholfen haben großer MNC die Markteinführung eines neuen Handdesinfektionsmittelprodukts beschleunigen.
Angesichts der steigenden Verbrauchernachfrage nach Handdesinfektionsmitteln als direkte Folge der COVID-19-Pandemie suchen Hersteller nach Richtlinien zur Genehmigung von Werbeaussagen auf Verpackungen. Als Reaktion darauf haben die Aufsichtsbehörden vorübergehende Maßnahmen erlassen, um die Verfügbarkeit alkoholbasierter Desinfektionsmittel zu erhöhen, sind jedoch nicht bereit, die Verbrauchersicherheit zu opfern. Desinfektionsmittel, die mit nicht zugelassenen Werbeaussagen vermarktet werden, unterliegen einer behördlichen Prüfung.
Objektiv:
Während des Ausbruchs wandte sich ein großer multinationaler Konzern, der auf Haushaltsreiniger spezialisiert ist, im Vorfeld der Markteinführung eines neuen Produkts an RegASK. Der Kunde wollte die globalen regulatorischen Anforderungen für die Genehmigung einer Werbeaussage verstehen: „Tötet 99% Keime ab.“
Ansatz:
RegASK analysierte umgehend die Unterschiede der regulatorischen Anforderungen in den USA, der EU und Asien. Regulierungsexperten nutzten proprietäre digitale Technologie, um die korrekte Produktklassifizierung für jeden Markt zu ermitteln und zu bestimmen, ob OTC, Biozid oder Medizinprodukt – abhängig von den unterschiedlichen nationalen und regionalen Definitionen – die passendere Wahl war.
Ergebnis:
Die Lösungen von RegASK boten dem Kunden umfassende Einblicke in die regulatorischen Unterschiede zwischen den ausgewählten Märkten und sicherten so den Erfolg der Produkteinführungen in jeder Region. Die Erkenntnisse gaben dem Kunden die nötige Sicherheit, die Registrierung voranzutreiben.