Die japanische Regierung unternimmt Schritte zur Bekämpfung der Alkoholsucht in der Bevölkerung. Sie schreibt nun die Kennzeichnung alkoholischer Getränke mit Informationen vor, die neben dem Alkoholgehalt in Gramm auch den tatsächlichen Alkoholgehalt des Produkts angeben. Dies ist Teil der Regierungspläne, das Risiko von Zivilisationskrankheiten zu senken und den negativen Nebenwirkungen des Alkoholkonsums vorzubeugen.
Aufgrund der jüngsten Popularität von Chuhai-Produkten mit einem Alkoholgehalt von fast 10 % weisen Experten auf das Risiko hin, dass Menschen unbewusst große Mengen Alkohol konsumieren. Die Alkoholmenge in einer 500-ml-Dose Bier mit 5 % Alkoholgehalt entspricht 20 g. Japans Gesundheitsbehörden und andere Branchen weisen jedoch darauf hin, dass die derzeitige Methode, den Alkoholgehalt ausschließlich in Prozenten anzugeben, es den Verbrauchern erschwert, genau zu verstehen, wie viel Alkohol sie konsumieren.
Daher hat die Regierung darauf reagiert und fordert die Brauereien auf, neben dem Alkoholgehalt auch die Alkoholmenge anzugeben, damit die Verbraucher wissen, wie viel Alkohol sie konsumieren.
Wenden Sie sich an RegASK, um die möglichen Auswirkungen von Vorschriften auf Ihre Produkte zu ermitteln und Möglichkeiten zu finden, diese abzumildern.
Kontaktieren Sie RegASK für weitere Details Mehr lesen