RegTech, die Schwesterform von Fintech, bezeichnet den Einsatz neuer Technologien (z. B. Big Data, Blockchain, Cloud Computing, KI – künstliche Intelligenz) zur Lösung regulatorischer Probleme. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden die Lösungen und Branchen, für die sie eingesetzt wird, immer vielfältiger. RegTech-Unternehmen bieten mittlerweile automatisiertes Compliance-Management, regulatorisches Reporting sowie Risiko- und Identitätsmanagement in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Umweltschutz, der Cybersicherheit und sogar Kryptowährungen an.
Die Geburt von RegTech
Wir erlebten das Aufkommen von RegTech erstmals kurz nach dem wirtschaftlichen Absturz 2008. Die Finanzkrise führte zu einer verstärkten Regulierung der Finanz- und Bankenbranche, und in der Folge begannen Unternehmen, Milliarden Die Compliance-Kosten stiegen. Um die Compliance zu gewährleisten und gleichzeitig mit begrenzten Ressourcen auszukommen, setzten Unternehmen zunehmend auf Technologie – Regulierungstechnologie. Seitdem ist die Branche dramatisch gewachsen und wird bis 2023 voraussichtlich ein Volumen von 19 Billionen TP12,3 Milliarden erreichen.
Der Die wahren Kosten der Nichteinhaltung
Unabhängig von der Branche kostet Nichteinhaltung mehr. Laut einem Forschungsbericht der Ponemon-InstitutDie Kosten der Nichteinhaltung betragen etwa das 2,71-fache ($14,82 Millionen gegenüber $5,47 Millionen) der Kosten der Einhaltung. Zu diesen Kosten zählen Geldbußen, Strafen usw. und in bestimmten Fällen werden Waren sogar vom Zoll zurückgehalten, wenn die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllt werden.
Ein einfaches Abmahnungsschreiben der FDA in den USA kann Hunderttausende von Dollar kosten, selbst ohne Bußgeld. Man denke nur an die Anwalts- und Reputationskosten, die nach einem Abmahnungsschreiben anfallen. Dabei sind nur die Kosten für die Beantwortung des Schreibens enthalten, nicht die für die Behebung des Problems. Der Arzneimittelhersteller Akorn erhielt dieses Jahr ein Abmahnungsschreiben, woraufhin die Aktien des Unternehmens sofort fielen. 12 Prozent am nächsten Tag.
Darüber hinaus sind die Kosten für übrig Konformität ist zudem recht teuer. Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein großes multinationales Unternehmen wie General Mills oder Coca-Cola mit Tausenden von Lagereinheiten in Hunderten von Ländern. In der heutigen Geschäftswelt, in der geografische Expansion unabdingbar ist, benötigen diese Unternehmen Ressourcen und Budgets, um die Konformität ihrer Produkte in allen Regionen der Welt zu überwachen und sicherzustellen. Bei der Einführung eines Produkts in einem neuen Markt kann die Recherche der regionalen Vorschriften und das Verständnis des Produktregistrierungsprozesses Monate dauern. RegTech hingegen kann diese Recherche präzise und kostengünstig innerhalb weniger Tage durchführen.
RegTech & RegASK
Die Macher von RegASK erkannten das Aufkommen von RegTech als Chance für die Konsumgüterindustrie, da große und kleine Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Körperpflege, der Pharmaindustrie und der Kosmetikindustrie oft Schwierigkeiten haben, über die aktuellen Vorschriften einer Region oder eines Landes auf dem Laufenden zu bleiben. Die Gründer von RegASK arbeiteten 20 Jahre lang als Regulierungsberater für multinationale Unternehmen und erkannten, dass dieselbe Technologie, die sich in der Finanzbranche bewährt, auch den mühsamen, manuellen Aufwand bei der Regulierungsforschung für FMCG reduzieren kann. Während Unternehmen ihr Bestes tun, um vorschriftenkonforme Produkte zu liefern, trägt die Automatisierung eines Teils des Regulierungsprozesses dazu bei, innovativere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Die regulatorische Branche verändert sich. Dies erfordert die präventive Erkennung von Änderungen, die ein Produkt vor und nach der Markteinführung betreffen könnten. Die Fähigkeit zur Antizipation ermöglicht es Herstellern, Compliance-Probleme zu vermeiden, weniger Ressourcen für die Bekämpfung von Strafen bei Nichteinhaltung aufzuwenden und neue Marktchancen zu nutzen. Unternehmen wie RegASK bieten diese Art von Vorausschau. Sie warnen nicht nur bei Änderungen, sondern beobachten auch die Medienberichterstattung über mögliche regulatorische Änderungen und bieten Kunden Einblicke und Prognosen in Echtzeit.
Kurz gesagt: RegTech-Unternehmen bieten Unternehmen, die ihre Compliance-Budgets auf kreative Weise reduzieren und gleichzeitig die Richtlinien der Regierungsbehörden weiterhin zuverlässig erfüllen möchten, eine einzigartige Chance.