Eine einfache Lösung für eine effektive Regulierungsüberwachung

Eine einfache Lösung für eine effektive Regulierungsüberwachung

Im Oktober 2021 trat in Großbritannien ein neues Gesetz zur Allergenkennzeichnung, auch bekannt als Natasha's Law, in Kraft, das Unternehmen verpflichtet, die vollständige Zutatenliste auf ihren Etiketten anzugeben.[1] für alle Lebensmittel, die für den Direktverkauf vorverpackt sind. Das Gesetz wurde eingeführt, nachdem die fünfzehnjährige Natasha Ednan-Laperouse im Juli 2016 an einer allergischen Reaktion starb, nachdem sie ein vorverpacktes Baguette gegessen hatte, das versteckte Sesamsamen enthielt, die damals nicht gekennzeichnet waren.[2].

Für Unternehmen ist es unerlässlich, eine wirksame globale Regulierungsüberwachung Eine Lösung, die ihnen hilft, über regulatorische Änderungen und globale regulatorische Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Denn mangelnde Compliance bedeutet nicht nur, nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Unternehmen müssen schnell auf regulatorische Trends und Änderungen reagieren können, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. In diesem Artikel behandeln wir die folgenden Themen, um Ihnen das Verständnis zu erleichtern:

  • Warum ist die behördliche Überwachung wichtig?
  • Welche Herausforderungen ergeben sich für die regulatorische Überwachung?
  • Was können Sie erreichen mit RegASK Lösung zur Überwachung gesetzlicher Vorschriften?
  • Was ist der nächste Schritt?

 

Fordern Sie noch heute eine Demo an

 

Warum ist die behördliche Überwachung wichtig?

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung und ein ständiges Anliegen. Jedes Unternehmen ist in irgendeiner Weise von unterschiedlichen Vorschriften auf nationaler und internationaler Ebene betroffen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu hohen Bußgeldern, Strafen, Produktrückrufen, Reputationsschäden und anderen Verlusten führen.

Noch wichtiger ist, dass Verbraucher gefährdet werden, wenn Unternehmen Gesetze brechen und Vorschriften nicht einhalten. In der Lebensmittelindustrie beispielsweise sind häufige Verstöße gegen Lebensmittelvorschriften die Verwendung von Zutatenetiketten auf Verpackungen, die nicht mit dem Inhalt übereinstimmen, das Nichtdeklarieren von Allergenen auf Verpackungen, irreführende Werbeaussagen, das Nichtbeachten von Kontaminationskontrollen während der Verarbeitung, die falsche Kennzeichnung von Zusatzstoffen und die Nichteinhaltung der Höchstmengen an Zutaten. Dies stellt ein ernstes Gesundheitsrisiko für Verbraucher dar, insbesondere für diejenigen mit Allergien oder die bestimmte Lebensmittel aus anderen Gründen meiden müssen. In den USA und Kanada wurden kürzlich mehrere Produkte aufgrund potenzieller Gesundheits- und Sicherheitsrisiken aus den Läden zurückgerufen, viele davon aufgrund falscher Kennzeichnungen.[3][4]Lesen Sie mehr auf gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung.

Um die Vorschriften einzuhalten und regulatorische Sanktionen zu vermeiden, müssen Unternehmen die regulatorischen Anforderungen verschiedener Aufsichtsbehörden kontinuierlich überwachen. Durch die Überwachung der Vorschriften werden Unternehmen über wichtige Gesetzes- oder Regulierungsänderungen informiert. Sie bleiben außerdem über neue Trends und Entwicklungen in verschiedenen Regulierungslandschaften sowie über die Aktivitäten der Aufsichtsbehörden auf dem Laufenden. Unternehmen können ihre Praktiken entsprechend anpassen, um sich an die Veränderungen anzupassen, Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.

 

Benötigen Sie Hilfe bei der Einhaltung von Vorschriften? Kontaktieren Sie die Experten von RegASK

 

Was sind die Herausforderungen zur behördlichen Überwachung?

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist für Unternehmen seit jeher ein wichtiges Anliegen. In den letzten Jahren ist es für viele Unternehmen immer schwieriger geworden, globale regulatorische Änderungen effektiv zu überwachen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, regulatorischen Änderungen zuvorzukommen und die Einhaltung sicherzustellen.

Dies sind die häufigsten Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Überwachung gesetzlicher Vorschriften gegenüberstehen:

  • Es entstehen ständig neue Regelungen.
  • Parallel zur technologischen Entwicklung nimmt auch die Komplexität der Vorschriften zu.
  • Es kommt zu zahlreichen und schnellen regulatorischen Änderungen, die überwältigend sein können.
  • Viele Unternehmen verfolgen regulatorische Änderungen manuell, was zeitaufwändig, ineffizient und kostspielig ist.
  • Compliance- und Regulatory-Affairs-Teams haben angesichts der vorhandenen Ressourcen und des Personals Schwierigkeiten, die in großer Menge eingehenden regulatorischen Nachrichten auszuwählen und zu priorisieren und die Auswirkungen auf ihr Geschäft vollständig zu verstehen.

Eine einfache Lösung für eine effektive Regulierungsüberwachung mit RegASK

Was können Sie mit RegASK erreichen? Lösung zur regulatorischen Überwachung?

Um Organisationen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, hat RegASK ein Plattform für künstliche Intelligenz Unterstützt durch maschinelles Lernen erkennt es regulatorische Änderungen sofort anhand von Datenanalysen, indem es Quellen aus vielen Sprachen, Ländern und Branchen analysiert. Dies wird durch unser globales Netzwerk von über 400 Regulierungsexperten ergänzt, die unübertroffene Einblicke und Interpretationen lokaler Vorschriften bieten.

Mit der RegASK-Plattform können Sie:

  1. Sparen Sie Zeit bei der Suche nach regulatorischen Updates
  2. Nutzen Sie ein benutzerfreundliches Tool, um relevante Nachrichten auszuwählen, die sich auf Ihr Portfolio auswirken
  3. Ermöglichen Sie allen Teammitgliedern die Nutzung desselben Tools, um Ihren Prozess zu optimieren
  4. Erhalten Sie Expertenwissen zu regulatorischen Trends und
  5. Erhalten Sie viele weitere Vorteile…

Von der Vorwegnahme neuer Vorschriften vor deren Inkrafttreten bis hin zum automatischen Erhalt von Benachrichtigungen bei Änderungen im Rechtssystem – unsere KI-gestützte Plattform zur Regulierungsüberwachung und unsere Beratungsleistungen unterstützen Unternehmen dabei, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften problemlos zu gewährleisten. Unternehmen, die die Plattform von RegASK implementiert haben, erzielen einen deutlichen Return on Investment – höhere Produktivität, geringeres Risiko und höhere Rentabilität.

Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit der RegASK SaaS-Plattform sicher

 

Regulatorische Überwachung: Was ist die nächster Schritt?

Lassen Sie sich von regulatorischen Änderungen nicht überraschen. Schon eine einzige Änderung der Vorschriften eines Landes kann Sie rechtlichen Schritten aussetzen. Um diese Risiken zu vermeiden, sollten Sie sich ein genaues Bild vom regulatorischen Umfeld machen und wissen, was von Ihnen erwartet wird.

Mit RegASK stellen wir sicher, dass Sie die Vorschriften einhalten, indem wir intelligente, automatisierte Benachrichtigungen und Warnmeldungen erhalten. Das spart Zeit und viel Stress. Warten Sie nicht länger – jetzt mit der Überwachung beginnen!

 

Quellen:

[1] Änderungen der Allergenkennzeichnung für vorverpackte Lebensmittel zum Direktverkauf (PPDS)

[2] Mädchen mit Allergie stirbt nach Heathrow Pret Baguette

[3] Lebensmittelrückrufe und Sicherheitswarnungen in Washington

[4] Schokolade, Pilze und Meeresfrüchte wegen Gesundheitsrisiken in Mississauga und Brampton zurückgerufen

 

Demo buchen

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Was Sie mit RegASK erhalten

  • Maßgeschneiderte und zielgerichtete Informationen basierend auf Ihrem Geschäftsumfang
  • Zugang zum richtigen Experten, um die optimale Geschäftsstrategie im Einklang mit den aktuellen Vorschriften zu entwickeln
  • Unübertroffen Einblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Regulierungslandschaft, um antizipieren regulatorische Risiken und Chancen

Sind Sie bereit, Compliance in einen strategischen Vorteil umzuwandeln?

Demo buchen
Reginsights Grafiken