EFSA haben eine öffentliche Konsultation zum Entwurf eines wissenschaftlichen Gutachtens zu Nährwertprofilen angekündigt. Ziel der öffentlichen Konsultation ist es, wissenschaftliche Beiträge von anderen Branchen- und Ernährungsexperten, institutionellen Partnern und Interessengruppen einzuholen. Diese Konsultation erfolgt, nachdem sich die Europäische Kommission im Rahmen ihrer „Farm-to-Fork“-Strategie zur Förderung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung in der EU zur Einführung eines Systems zur Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite von Verpackungen verpflichtet hat. Die Europäische Kommission plant, dieses System bis Ende 2022 einzuführen.
Im Rahmen dieses Prozesses hat die Europäische Kommission die EFSA um eine wissenschaftliche Stellungnahme und Beratung zu den für die europäische öffentliche Gesundheit wichtigen Nährstoffen und Nicht-Nährstoffbestandteilen in Lebensmitteln gebeten. Daraufhin hat die EFSA eine öffentliche Konsultation eingeleitet, um Experten auf dem Gebiet der Ernährung um ihre Meinung zu bitten. Die EFSA wies jedoch darauf hin, dass es bei der Konsultation nicht darum geht, mögliche Nährstoffprofilmodelle zu bewerten oder vorzuschlagen.
Dies stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Festlegung von Nährwertprofilen für Lebensmittel und zur Kennzeichnung der Vorderseite von Verpackungen durch die EU dar und trägt hoffentlich auch zur Lösung einiger politischer Kontroversen im Zusammenhang mit einigen der derzeit von den EU-Mitgliedsstaaten verwendeten Nährwertkennzeichnungssysteme auf der Vorderseite von Verpackungen bei, wie beispielsweise „Nutriscore“.
Die öffentliche Konsultation läuft bis zum 9. Januar.
Kontaktieren Sie RegASK, um mehr über Änderungen der EU-Verordnung zu erfahren.
Kontaktieren Sie RegASK für weitere Details Mehr lesen