EU legt Datum für die vollständige Entfernung titandioxidhaltiger Produkte vom EU-Markt fest

Olivendose und Gemüsesuppendose

Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse

Die EU hat nun die Verordnung (EU) Nr. 2022/63 verabschiedet, um die Verwendung des Lebensmittelzusatzstoffs Titandioxid (E171) in Lebensmitteln zu verbieten.

Kontext

Da die EU keine unmittelbaren Gesundheitsbedenken festgestellt hat, wurde der Lebensmittelindustrie eine Übergangsfrist gewährt. Dies bedeutet, dass Lebensmittel, die vor dem 7. Februar 2022 hergestellt wurden, bis zum 7. August 2022 weiterhin in Verkehr gebracht werden dürfen. Nach diesem Datum dürfen sie bis zu ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum (Verbrauchsdatum) auf dem Markt bleiben.

Reaktion der Industrie

Viele Lebensmittelunternehmen liefern sich derzeit einen Wettlauf um die Neuformulierung, und große Teile der EU-Lebensmittelindustrie äußern Bedenken hinsichtlich der Risikobewertung des Lebensmittelzusatzstoffs, da dieser in Lebensmitteln offenbar strenger reguliert ist als in Medikamenten, was nahezu beispiellos ist. Arzneimittel unterliegen naturgemäß strengeren Vorschriften als Lebensmittel.

Auswirkungen

Die Regelung ist auf tritt am 7. Februar 2022 in Kraft.

Kontaktieren Sie RegASK, um mehr über Änderungen der Lebensmittelzusatzstoffverordnung zu erfahren. 

 

Kontaktieren Sie RegASK für weitere Details Mehr lesen