Kosmetik auf Alibaba und Amazon verkaufen: Das müssen Sie wissen

Kosmetik auf Alibaba und Amazon verkaufen: Was Sie wissen müssen

E-Commerce-Verkäufe sind voraussichtlich 20 Prozent des gesamten weltweiten Einzelhandelsumsatzes bis 2022, und die Online-Schönheitskategorie wächst rasant und übertrifft die allgemeine E-Commerce-Wachstumsrate um 24 Prozent. Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Online-Kaufs von Kosmetika ist es für viele RegASK-Kunden unerlässlich, E-Commerce als primären Vertriebskanal zu nutzen. Die Frage ist: Sobald ein Kosmetikprodukt verkaufsbereit ist, wie stellen Sie sicher, dass es auf der gewählten Plattform konform bleibt?

Daher untersuchen wir zwei der größten E-Commerce-Kanäle der Welt, Alibaba und Amazon, um herauszufinden, welche Anforderungen für den Verkauf von Kosmetika auf ihren Websites gelten. Beide verlangen, dass die Produkte den Vorschriften des jeweiligen Marktplatzes entsprechen. Ein konformes Produkt ist jedoch nur der erste Schritt, da für den Verkauf von Kosmetika auf diesen Websites weitere Regeln und Verfahren zu beachten sind.

Alibaba

Als Chinas größtes Online-HandelsunternehmenDie Alibaba Group erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von $39,9 Milliarden, fast 74 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Alibaba Group besteht aus Alibaba.com, mit Schwerpunkt auf internationalem und nationalem B2B- und B2C-Vertrieb, Taobao.com (auch bekannt als Taobao Marketplace) mit Schwerpunkt auf C2C-Verkäufen und Tmall.com (auch bekannt als Taobao Mall), die sich auf B2C-Verkäufe.

Plattformname Art des Verkaufs Versand Chinesisches Bankkonto Geschäftspräsenz in Festlandchina Bestimmungsgemäße Verwendung
Alibaba.com B2B, B2C International und Inland Nicht erforderlich Nicht erforderlich Weltweiter Vertrieb von Unternehmen zu Unternehmen
Taobao.com C2C, B2C International und Inland Erforderlich Erforderlich – Muss in Festlandchina registriert sein Chinesische Verbraucher/Unternehmen, die chinesische Verbraucher ansprechen
Tmall.com B2C Inländisch Erforderlich Erforderlich – Muss seit mindestens 3 Jahren in Festlandchina registriert sein Chinesische Unternehmen zielen auf chinesische Verbraucher ab
Tmall Global B2C International und Inland Nicht erforderlich Nicht erforderlich Internationale Unternehmen zielen auf chinesische Verbraucher ab

Alibaba.com unterscheidet zwischen Markenprodukten und Nicht-Markenprodukten. Da die meisten Kunden von RegASK Markenprodukte verkaufen möchten, konzentrieren wir uns hier auf diese. Markenprodukte auf Alibaba erfordern einen Nachweis der Markenautorisierung durch die Muttergesellschaft über die ZertifizierungsstelleVor der Listung eines Produkts müssen Unternehmen ein Firmenprofil erstellen, das folgende Angaben enthält: grundlegende Unternehmensdaten, Fertigungs-, Forschungs- und Entwicklungs-, Exportkapazitäten sowie Informationen zur Qualitätskontrolle. Verkäufer müssen während der Listung relevante Zertifikate (z. B. Sicherheitsdatenblätter) hochladen, um nachzuweisen, dass sie zum Verkauf des betreffenden Produkts berechtigt sind (die Zertifikate werden durch ein externes Prüfunternehmen überprüft). Innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung wird der Verkäufer benachrichtigt, ob sein Produkt den Anforderungen entspricht oder nicht.

Für rezeptfreie Kosmetika (d. h. Kosmetika, die ein rezeptfreies Medikament oder einen rezeptfreien Inhaltsstoff enthalten) müssen Verkäufer vor der Listung entsprechende Produktions- und Verkaufsgenehmigungen vorlegen. Verschreibungspflichtige Kosmetika dürfen auf Alibaba.com nicht verkauft werden.

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Dokumente, die zum Nachweis der Berechtigung zum Verkauf von OTC-Produkten erforderlich sind:

  1. Arzneimittellizenz
  2. Registrierungsbescheinigung
  3. Zertifikat des Import-Export-Codes (IEC)
  4. Alibaba.com-Mitglieds-ID

Amazonas

Amazonas gilt als die größter Einzelhändler der Welt, nachdem es kürzlich Walmart überholt hat. Amazon ist im B2C- und C2C-Bereich tätig und ermöglicht sowohl Herstellern als auch Verbrauchern, ihre Produkte aufzulisten.

Was die Regeln/Anforderungen für den Verkauf von Kosmetika auf seiner Plattform betrifft, ist Amazon bei seinen Verfahren etwas strenger.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Amazon den Verkauf von Produkten auf zahlreichen Marktplätzen (z. B. in Europa, Nordamerika usw.) ermöglicht. Daher müssen Nutzer beim Verkauf auf einem bestimmten Marktplatz neben den Amazon-Richtlinien alle staatlichen, bundesstaatlichen und lokalen Gesetze einhalten. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Verkäufer die Einhaltung der Sicherheitsstandards und Kennzeichnungsvorschriften auf dem jeweiligen Marktplatz gewährleisten müssen (z. B. müssen Verkäufer auf Amazon.de die Vorschriften der Europäischen Union einhalten). Erfahren Sie mehr über den globalen Verkaufsservice von Amazon. Hier.

Anschließend müssen Nutzer die Amazon-Regeln bezüglich Verpackung, Etikettierung, Detailseite und Inhaltsstoffen des Produkts einhalten. Die folgende Aufschlüsselung beschreibt diese Regeln im Detail:

  1. Verpackung –Kosmetika müssen in der Originalverpackung des Herstellers versiegelt, neu und unbenutzt sein und den Herstellernamen deutlich erkennen lassen. Identifikationscodes auf Verpackungen (Matrixcodes, Chargennummern, Seriennummern).
  2. Beschriftung –Kosmetika müssen in englischer Sprache gekennzeichnet sein und Folgendes enthalten: Produktname, Zweck des Produkts, Inhaltsangaben (Gewicht in oz, ml usw.), Zutatenliste, Name/Adresse des Herstellers/Verpackers/Vertreibers und erforderliche Warnhinweise.
  3. Detailseite –Die Detailseite eines Produkts muss Folgendes enthalten: Produktname, Zweck, Zutatenliste und notwendige Warnhinweise. Sofern nicht von der FDA genehmigt, dürfen das Produkt und die Detailseite keine Aussagen enthalten, die behaupten, das Produkt sei ein Heilmittel, eine Behandlung oder könne Krankheiten vorbeugen.
  4. Produkte/Zutaten –Das Produkt darf nicht in den Rückruf- oder Sicherheitswarnungen der FDA aufgeführt sein. Seiteoder enthalten verbotene ZutatenProdukte, die von der FDA als unsicher eingestuft werden, sind vom Verkauf ausgeschlossen. Eine Liste der verbotenen Artikel finden Sie Hier.
  5. Weitere Amazon-Regeln –Kosmetika dürfen keine Inhaltsstoffe enthalten, die aus Haie, Wale, Delfine oder SchweinswaleKosmetika, die mehr als 12% Wasserstoffperoxid enthalten, dürfen nicht verkauft werden. Kosmetika, die Aceton enthalten, dürfen höchstens ein Volumen von 16 oz (ca. 473 ml) haben.

Wie Sie sehen, gibt es beim Online-Verkauf von Produkten viele Herausforderungen zu bewältigen, und die Nutzung von E-Commerce-Plattformen kann für Unternehmen – insbesondere für den internationalen Vertrieb – verwirrend sein. Wir verstehen die Herausforderung der ständigen regulatorischen Überwachung im E-Commerce-Sektor. Bei RegASKWir arbeiten mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte konform bleiben. Durch die Nutzung unserer proprietäre TechnologieDas Team von RegASK kann Änderungen der relevanten Vorschriften überwachen und identifizieren, Regulierungsstrategien zu deren Umgehung entwickeln und dem Kunden potenzielle Compliance-Probleme nehmen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel bietet lediglich einen Überblick über die für den Verkauf von Kosmetika auf E-Commerce-Plattformen wie Amazon.com und Alibaba.com relevanten Regeln und Vorschriften. Er stellt weder eine professionelle Beratung noch eine umfassende Analyse aller erforderlichen Informationen zu diesem Thema dar. Beim Online-Verkauf eines Produkts sind stets die staatlichen, bundesstaatlichen und lokalen Gesetze sowie die auf der/den jeweiligen Plattform(en) aufgeführten Richtlinien/Regeln zu beachten. Bei weiteren Fragen zur Regulierung kontaktieren Sie uns bitte unter RegASK; unser Team erstellt Ihnen gerne eine umfassende Bewertung Ihres individuellen Falles.