Niederlande erlauben die Verwendung von „Probiotika“ auf Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmitteletiketten

Vitamin D in einem Behälter und Pillen

Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit Die NVWA (Nutrition and Health Claims Handbook) hat das „Handbuch zu Nährwert- und Gesundheitsaussagen“ veröffentlicht. Das Handbuch erläutert die Unterschiede zwischen nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben. Es betont außerdem die folgenden Elemente:

• Unter Einhaltung der Vorschriften zu gesundheitsbezogenen Angaben darf der Begriff „Probiotikum“ auf den Etiketten von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln im Land verwendet werden, bis die Europäische Kommission (EK) eine Stellungnahme hierzu abgibt.
• Der EG liegt ein anhängiger Vorschlag vor, das Wort „Probiotika“ als allgemeine Beschreibung zu verwenden.
• Probiotika, Präbiotika und präbiotische Ballaststoffe sind weitere Beispiele für aufgeführte gesundheitsbezogene Angaben.

Kontaktieren Sie RegASK, um über die EU-Lebensmittel- und Futtermittelvorschriften auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Kontaktieren Sie RegASK für weitere Details Mehr lesen