Lesen Sie unsere Fallstudie und erfahren Sie, wie wichtig eine umfassende Überprüfung des regulatorischen Umfelds ist für effiziente Go-to-Market-Strategien für Desinfektionsmittelprodukte im südostasiatischen Markt.
Ein europäischer MNC, ein weltweit führendes Unternehmen in der FMCG-Branche, wollte ein Marktstrategie zur Platzierung neuer Desinfektionsmittelprodukte auf dem südostasiatischen MarktDas Ziel der neuen Strategie dieses Unternehmens bestand darin, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu nutzen, um Geschäftsmöglichkeiten in den Kategorien Haushaltspflege und Körperpflege zu finden.
Herausforderung
Das Unternehmen zielte darauf ab, mit einem strategischen Plan möglichst viele der unerschlossenen Märkte zu erschließen und zielte dabei auf 81 bis 18 Milliarden der Weltbevölkerung in sieben Ländern (Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand, Vietnam, Philippinen und Myanmar) ab. Die Herausforderung war, dass die sieben Länder im geforderten Umfang unterschiedliche Regulierungsreife aufweisen – einige Länder wenden viel strengere Vorschriften und Beschränkungen an als andere, was zu inkonsistenten und komplexen Regulierungsprozessen führt.
Darüber hinaus unterscheiden sich die Klassifizierung und Definition von Desinfektionsmitteln in den Zielmärkten, sodass möglicherweise eine kostenintensive Neuformulierung und Änderung der Etiketten erforderlich wird.
Das Unternehmen beauftragte RegASK mit der Bereitstellung von regulatorischen Lösungen, die seinen individuellen Anforderungen in jedem der sieben Länder gerecht wurden:
- Identifizieren Sie alle vorhandenen Kategorien entsprechend den Formulierungen und den Verwendungsabsichten
- Verstehen Sie die Anforderungen jeder Kategorie
- Beachten Sie die strengen Gesetze und höheren Markteintrittsbarrieren in einigen Ländern, da die Produkte bestimmten Kategorien zugeordnet werden (ein einfaches Desinfektionsmittel kann in die Kategorie „Arzneimittel“ fallen).
- Identifizieren Sie anhand der vorhandenen Formulierungen und Angaben, zu welcher Kategorie die Produkte gehören könnten
- Schätzen Sie den Zeit- und Kostenaufwand zur Schließung der Regulierungslücken
- Bewerten Sie Formeln und Angaben und identifizieren Sie gemeinsame Formeln, die in ähnlichen Clusterländern angewendet werden können, um den Bedarf an Neuformulierungen und Etikettenänderungen zu minimieren.
- Empfehlen Sie gegebenenfalls Anpassungen der Formulierung und der Ansprüche und entwickeln Sie eine optimale Produktstrategie im Hinblick auf Geschwindigkeit und Kosteneffizienz
Lösung
RegASK Reiseführer lieferte dem Kunden einen regulatorischen Überblick und Markteinführungsstrategien für jedes der sieben Länder. Die Reiseführer decken alle Aspekte der Vorschriften ab, von Kriterien für die Definition der Produktkategorie (Medizinprodukt, Arzneimittel, OTC, Kosmetika und Körperpflege, gefährliche Haushalts-/städtische Stoffe), Anforderungen an Formulierung und Inhaltsstoffe (Positiv- und Negativlisten), Einhaltung von Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften, Durchführbarkeit der Zuordnung von Werbeaussagen nach Kategorie, zulässige und verbotene Werbeaussagen, Anforderungen an Sicherheit und Werbevertriebskanäle, Werbematerialien (Werbekontrolle, Vorabgenehmigung), obligatorische oder freiwillige Tests bis hin zu Registrierungs- und Importanforderungen.
Der Reiseführer Länderunterschiede werden hervorgehoben, Länder mit ähnlichen Regelungen gruppiert und dem Kunden eine optimale Produktstrategie empfohlen. Die Reiseführer werden über den Monitoring-Dienst von aktualisiert RegAlert wodurch die Daten aktuell bleiben.
Darüber hinaus erstellte RegASK einen Überblick über die Durchsetzung von Schadensregulierungen im Rahmen einer Wettbewerbsanalyse und ermöglichte dem Kunden so einen tiefen Einblick in die Wettbewerbslandschaft.
Ergebnisse
RegASK geliefert 25 Reiseführer für sieben Länder in zwei Wochen. Der Kunde konnte die Expertise von RegASK nutzen, um seine Markteinführungsstrategie zu entwickeln und zu optimieren, die Registrierungszeit zu verkürzen und Märkte mit weniger Komplexität zu erschließen.
Darüber hinaus half RegASK dem Kunden durch die Zuordnung seiner bestehenden Formel zu den Formulierungsanforderungen in den Zielmärkten, den Bedarf an Neuformulierungen zu verringern und so die erfolgreiche Markteinführung von Produkten bei minimalen Kosten zu ermöglichen.
RegASK hilft Ihnen dabei, schnell umfassende und beispiellose regulatorische Erkenntnisse für die weltweite Expansionsstrategie Ihrer Produkte zu gewinnen. Kontaktieren Sie uns und erzählen Sie uns mehr über Ihre Anforderungen im Bereich Regulatory Affairs.
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie andere FallstudienMöchten Sie mehr über regulatorische Änderungen weltweit erfahren? Lesen Sie unsere neuesten Erkenntnisse.
Erfolg der Marktexpansion: 7 Länder, 637 Millionen potenzielle Verbraucher / 25 Regulierungen / 5 Produktkategorien
Möchten Sie mehr über die RegASK-Handbücher erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten
Oder Sie können uns auch eine WhatsApp-Nachricht senden, indem Sie auf diese Nummer klicken +65 8128 2161