EFSA bestätigt Sicherheit des EREMA VACUNITE-Verfahrens für recyceltes PET in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt

Efsa bestätigt Sicherheit des Erema Vacunite-Verfahrens für den Kontakt mit recyceltem Tierfutter

An 25. Juli 2025, Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichte ein wissenschaftliches Gutachten, das die Sicherheit des EREMA VACUNITE Recyclingverfahren (EU-Registernummer RECYC332). Die Bewertung, durchgeführt unter Artikel 17 und 18 der Verordnung (EU) 2022/1616 der Kommission, bewertet, ob recycelt Polyethylenterephthalat (PET) aus diesem Prozess können sicher verwendet werden in Lebensmittelkontaktmaterialien. 

Zusammenfassung des Updates 

Die EFSA kam zu dem Schluss, dass das EREMA VACUNITE-Verfahren (ein fortschrittliches werkstoffliche Verwertung System) erfüllt die notwendigen Dekontaminationseffizienz Standards für die Lebensmittelsicherheit. Diese Schlussfolgerung bietet regulatorische Klarheit für Unternehmen, die recyceltes PET in Anwendungen wie Trinkwasserflaschen Und thermogeformte Schalen bestimmt für Langzeitlagerung bei Raumtemperatur oder darunter. 

 

Prozess- und Sicherheitsbewertung 

Der Prozess verwendet eine Kombination aus EREMA Vacuumema Basic Und Polymetrix SSP V-LeaN Technologien zur Konvertierung Post-Consumer-PET-Behälter in recycelte PET-Pellets. Der Input muss bestehen aus gewaschene und getrocknete Flocken, mit nicht mehr als 5% aus Non-Food-Anwendungen. 

Die EFSA identifizierte zwei kritische Dekontaminationsschritte dabei: 

  • Flockenreaktorverarbeitung (Schritt 2) 
  • Festkörperpolykondensation (SSP; Schritt 5) 

Beide Schritte werden durch bestimmte Parameter gesteuert, darunter Temperatur, Druck, Verweilzeit, Und Stickstofffluss um die Entfernung von Verunreinigungen sicherzustellen. 

Belastungstests bestätigt Dekontaminationseffizienzen zwischen 95,7% und 99,6%und die modellierten Migrationsniveaus in Lebensmittel wurden konservativ berechnet auf ≤0,0962 μg/kg, was unterhalb der Risikoschwelle für die menschliche Gesundheit liegt. 

 

Bedingungen und Einschränkungen 

Das recycelte PET kann verwendet werden bei bis zu 100%-Konzentration in Lebensmittelkontaktmaterialien, aber ist nicht für die Verwendung in der Mikrowelle oder im Backofen geeignet. 

Die Betreiber müssen sicherstellen, dass: 

  • Input-PET entspricht EU-Vorschriften für den Lebensmittelkontakt 
  • Der ≤5%-Schwellenwert für PET-Produkte ohne Lebensmittelursprung wird nicht überschritten 
  • Periodisch Verifizierung und Dokumentation der Eingangs- und Ausgangsqualität wird beibehalten 

 

Feedback-Frist 

Keine Frist für öffentliche Kommentare oder Feedback ist für diese Stellungnahme der EFSA anwendbar, da die Aktualisierung die endgültige Genehmigung bestätigt. 

 

Warum es wichtig ist 

Dieses Gutachten der EFSA verbessert regulatorische Sicherheit für Recyclingunternehmen und Hersteller von Lebensmittelverpackungen, indem bestätigt wird, dass der EREMA VACUNITE-Prozess den EU-SicherheitsstandardsDie Evaluierung unterstützt umfassendere Ziele der Kreislaufwirtschaft, stimmt überein mit Bemühungen um digitale Rückverfolgbarkeitund sorgt dafür minimales Verbraucherrisiko aus der Verwendung von recyceltem PET in Lebensmittelanwendungen. 

 

Für wen ist das relevant? 

Dieses Update ist wichtig für QA- und Regulierungsteams im Lebensmittelverpackungen, Kunststoffrecycling, Und Nachhaltigkeitssektoren, sowie Compliance-Manager Überwachung der Beschaffung von Eingangsmaterialien, Dokumentation und Rückverfolgbarkeitssystemen. 

 

Nächste Schritte 

Stakeholder, die den EREMA VACUNITE-Prozess übernehmen möchten, sollten: 

  • Erfüllen Sie die validierte Eingangs- und Prozessparameter 
  • Regelmäßige Audits Inputbeschaffung um ≤5% Non-Food-PET sicherzustellen 
  • Führen Sie klare Aufzeichnungen über Dekontaminationseffizienz, Materialfluss, Und Rückverfolgbarkeit 
  • Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor behördliche Prüfungen oder Inspektionen durch die Anpassung der internen Kontrollen an die EU-Anforderungen 

In diesem Zusammenhang RegASK ist eine KI-gesteuerte Plattform, die Regulierungsteams dabei unterstützt, die Einhaltung von Vorschriften zu überwachen, die Dokumentation zu optimieren und regulatorischen Aktualisierungen weltweit immer einen Schritt voraus zu sein.

Häufig gestellte Fragen 

Wofür wird das EREMA VACUNITE Verfahren eingesetzt?
Es handelt sich um ein Recyclingverfahren, mit dem aus gebrauchten PET-Behältern lebensmittelechtes recyceltes PET hergestellt wird. 

Was sind die kritischen Kontrollschritte im EREMA VACUNITE-Prozess?
Die wichtigsten Dekontaminationsschritte sind die Verarbeitung im Flockenreaktor und die Festkörperpolykondensation, die durch Parameter wie Temperatur und Verweilzeit gesteuert werden. 

Ist recyceltes PET aus diesem Prozess für alle Lebensmittelanwendungen sicher? 
Es ist für die Verwendung bei bis zu 100% in Materialien zur Langzeitlagerung bei Raumtemperatur oder darunter zugelassen, jedoch nicht für die Anwendung in Mikrowellen oder Backöfen. 

Abonnieren Sie die neuesten regulatorischen Nachrichten

Reginsights Grafiken