Überarbeitung der „EU-Liste verbotener kosmetischer Stoffe“ tritt im Oktober 2021 in Kraft

Liste verbotener Substanzen in Kosmetikflaschen

Die Europäische Kommission hat die Liste der in kosmetischen Mitteln verbotenen Substanzen überarbeitet. treten ab 1. Oktober 2021 in KraftDie 12 Stoffe, die der Verbotsliste hinzugefügt wurden, sind:

  • Kobalt (CAS-Nummer: 7440-48-4)
  • Metaldehyd (ISO); 2,4,6,8-Tetramethyl-1,3,5,7-tetraoxacyclooctan (CAS-Nummer: 108-62-3)
  • Methylquecksilberchlorid (CAS-Nummer: 115-09-3)
  • Benzo[rst]pentaphen (CAS-Nummer: 189-55-9)
  • Dibenzo[b,def]chrysen; Dibenzo[a,h]pyren (CAS-Nummer: 189-64-0)
  • Ethanol, 2,2′-Iminobis-, N-(C13-15-verzweigte und lineare Alkyl)-Derivate (CAS-Nummer: 97925-95-6)
  • Cyflumetofen (ISO) (CAS-Nummer: 400882-07-7)
  • Diisohexylphthalat (CAS-Nummer: 71850-09-4)
  • Halosulfuron-methyl (ISO) (CAS-Nummer: 100784-20-1)
  • 2-Methylimidazol (CAS-Nummer: 693-98-1)
  • Metaflumizon (ISO) (CAS-Nummer: 139968-49-3 und CAS-Nummer: 852403-68-0)
  • Dibutylbis(pentane-2,4-dionato-O,O')zinn (CAS-Nummer: 22673-19-4)

Weitere Änderungsanträge betrafen Titandioxid und Salicylsäure. Nehmen Sie Kontakt mit den Experten von RegASK auf.

 

Kontaktieren Sie RegASK für weitere Details Mehr lesen