Gesetzesvorschlag soll „natürlich“ für die Kosmetikindustrie definieren

Gesetzesvorschlag soll „natürlich“ für die Kosmetikindustrie definieren

Das Naturkosmetikgesetz (NCA), der vor Kurzem im US-Kongress eingebracht wurde, skizziert eine mögliche Neugestaltung der Vorschriften für Körperpflegeprodukte, vor allem Kosmetika.

Die Kosmetikvorschriften in den USA haben sich seit der Verabschiedung des FD&C Act im Jahr 1938 nicht geändert. Sollte dieser Gesetzesentwurf verabschiedet werden, würde sich die Art und Weise, wie Hersteller ihre Produkte kennzeichnen und vermarkten, dramatisch ändern.

 

Warum ist die Notwendigkeit Ändern?

Im Durchschnitt verwenden Frauen täglich 12 Körperpflegeprodukte und sind dabei 168 chemischen Inhaltsstoffen ausgesetzt; Männer verwenden sechs und sind dabei 85 einzigartige Chemikalien. Diese alarmierende Statistik veranschaulicht, warum Verbraucher nach Marken suchen, die weniger Chemikalien verwenden. Allerdings ist es für Verbraucher derzeit schwierig zu unterscheiden, welche Produkte sauberer sind als andere.

Die aktuellen Vorschriften erfordern keine FDA-Zulassung für die Kennzeichnung von Kosmetika vor der Markteinführung. Jede Marke kann daher den Begriff „natürlich“ auf ihrer Verpackung verwenden. Die FDA hat bei Kosmetika nicht die gleiche Autorität wie bei Arzneimitteln oder Medizinprodukten, sodass die Unternehmen sich selbst regulieren müssen. Manchmal werden Produkte (mit Naturversprechen) auf den Markt gebracht, die jedoch weniger gute Inhaltsstoffe enthalten. Der Gesetzesentwurf soll verhindern, dass schädliche Chemikalien in Körperpflegeprodukte gelangen.

Der Personal Care Products Council, eine Gruppe, die 600 namhafte Kosmetikunternehmen vertritt, hat seine Unterstützung für den Gesetzesentwurf zum Ausdruck gebracht. Er erklärte, der Gesetzentwurf werde der FDA mehr Autorität verleihen und „das Vertrauen der Verbraucher in Kosmetikprodukte weiter stärken“.

 

Definieren von „Natürlich" Und "Natürlich gewonnen

Ziel des NCA ist es, Kosmetikunternehmen zu mehr Transparenz hinsichtlich der Inhaltsstoffe ihrer Produkte zu verpflichten. Der Gesetzentwurf würde den Begriff „natürlich“ definieren und die Überprüfung der Echtheit der verwendeten natürlichen Inhaltsstoffe verlangen. In der aktuellen Fassung aktuelle Regelung, die falsche Kennzeichnung eines Produkts mit der Behauptung „natürlich“ gilt nicht als Markenirrtum, da es weder eine Definition von „natürlich“ noch von „natürlichem Ursprung“ gibt.

Hier ist eine einfache Aufschlüsselung der Einzelheiten des Gesetzesvorschlags:

  1. Kosmetika, die als „natürlich“ verkauft, gekennzeichnet oder präsentiert werden, müssen mindestens 70 Prozent natürliche Substanzen (ohne Wasser) enthalten, um dieser Behauptung gerecht zu werden.
  2. Lieferanten müssen den Herstellern vor der Markteinführung die Ergebnisse von Kohlenstoff-14-Tests vorlegen (Bestätigung der Echtheit natürlicher Inhaltsstoffe).
  3. Die FDA ist befugt, eine Vertriebsunterbrechungsanordnung zu erlassen, eine öffentliche Bekanntmachung auf der FDA-Website zu veröffentlichen und alle Produkte, die als falsch gekennzeichnet oder verfälscht gelten, freiwillig zurückzurufen.

In der folgenden Tabelle sind die Definitionen der Begriffe „natürlich“ und „natürlich gewonnen“ gemäß NCA aufgeführt:

untitled-infogr_43506231 (5)

Was bedeutet das für Kosmetikfirmen?

Diese regulatorische Änderung würde die Regulierung von Werbeaussagen aus der Hand der Hersteller nehmen und die Verantwortung der FDA übertragen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, hätten die Hersteller ab dem Datum seines Inkrafttretens nur zwei Jahre Zeit, um die Gesetzgebung umzusetzen.

Außerdem werden die US-Vorschriften stärker an die europäische Gesetzgebung angeglichen, was bedeutet, dass Unternehmen ihre Behauptungen mit überprüfbaren Beweisen untermauern müssen. Im Vergleich zu den bestehenden EG-Vorschriften weist die NCA Ähnlichkeiten auf, da Kosmetikaussagen durch Tests untermauert werden müssen. In den USA würde die Kohlenstoff-14-Analyse zur Überprüfung von „natürlichen“ Behauptungen eingesetzt. Diese Art von Tests hilft festzustellen, ob ein Produkt synthetische Inhaltsstoffe enthält, die darauf hindeuten, dass es möglicherweise nicht wirklich „natürlich“ ist.

Es besteht die Hoffnung, dass der NCA es den Verbrauchern ermöglichen wird, sicher zu erkennen, welche Produkte aus sicheren, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt sind. Zunächst müssen wir jedoch abwarten, ob der Kongress das Gesetz verabschiedet.

Sind Sie bereit, Compliance in einen strategischen Vorteil umzuwandeln?

Demo buchen
Reginsights Grafiken