EU: Titandioxid als Futterzusatzstoff unsicher

Tierfutter im Beutel

Am 6. Mai 2021 Die EFSA Das Gremium für Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen (FAF) hat seine Sicherheitsbewertung des Lebensmittelzusatzstoffs Titandioxid (E 171) aktualisiert. Die EFSA hält Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff nicht mehr für sicher. Das Gremium für Zusatzstoffe, Erzeugnisse und Substanzen in Tierfutter (FEEDAP) der EFSA kam zu demselben Schluss für Tierfutterprodukte. Titandioxid kann als Zusatzstoff in Tierfutter nicht mehr als sicher angesehen werden, so die EFSA. Das FEEDAP-Gremium konnte Bedenken hinsichtlich der Genotoxizität, also der Fähigkeit einer Substanz, die DNA, das genetische Material von Zellen, zu schädigen, nicht ausschließen.

Titandioxid ist derzeit zur Verwendung als Farbstoff in verschiedenen Lebensmittelprodukten zugelassen.

Wenden Sie sich an RegASK, um die möglichen Auswirkungen von Vorschriften auf Ihre Produkte zu ermitteln und Möglichkeiten zu finden, diese abzumildern. Nehmen Sie Kontakt mit den Experten von RegASK auf.

 

Kontaktieren Sie RegASK für weitere Details Mehr lesen