RegTech-Plattform erhält wichtige Zertifizierungen und unterstreicht damit ihr Engagement für Datensicherheit und Datenschutz
RegASK, das globale RegTech, das Unternehmen dabei unterstützt, KI zur Skalierung von Regulierungs- und Compliance-Kapazitäten für die Branchen Life Sciences und FMCG zu nutzen, gibt heute den erfolgreichen Erhalt von drei wichtigen Zertifizierungen bekannt, die das Engagement des Unternehmens für die Wahrung von Datensicherheit und Datenschutz anerkennen.
Die Verknüpfung von regulatorischer Compliance und technologischer Innovation erfordert ein starkes Engagement für Datensicherheit. Dieses Engagement schützt nicht nur die Integrität der Benutzervorgänge, sondern gewährleistet auch die im regulatorischen Umfeld erforderliche Vertraulichkeit und Compliance.
Seit Januar 2024 verfügt RegASK über die folgenden prestigeträchtigen Zertifizierungen:
ISO/IEC 27001:2022 – Zertifizierung für Informationssicherheits-Managementsysteme: Diese international anerkannte Zertifizierung belegt ihren umfassenden Ansatz zum Management von Informationssicherheitsrisiken und unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen, einen starken Schutz gegen potenzielle Sicherheitsbedrohungen aufrechtzuerhalten.
ISO/IEC 27018:2019 – Verhaltenskodex für den Schutz personenbezogener Daten (PII) in öffentlichen Clouds, die als PII-Verarbeiter fungieren: Dies spiegelt die proaktive Haltung von RegASK beim Schutz personenbezogener Daten in Cloud-Umgebungen wider und bekräftigt sein Engagement, seinen Kunden die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Die Einhaltung der DSGVO unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre in der Europäischen Union unter Einhaltung der höchsten Datenschutzstandards.
„Der Erfolg, nicht nur eine, sondern gleich drei Zertifizierungen in so kurzer Zeit zu erhalten, ist ein Beleg für unser Engagement und unsere Exzellenz in diesem Bereich und bestätigt RegASKs Position als vertrauenswürdiger Partner“, sagte Caroline Shleifer, CEO von RegASK. „Diese Auszeichnungen belegen nicht nur unser Engagement und unsere Exzellenz im Bereich Regulatory Intelligence, sondern stärken auch das Vertrauen unserer Kunden in die von uns implementierten Sicherheitsmaßnahmen. Sie zeugen von unserem unermüdlichen Streben nach höchsten Standards.“
RegASK ist weiterhin führend in der Innovation im Bereich Regulatory Intelligence und Compliance und ermöglicht Lifesciences- und FMCG-Unternehmen, regulatorische Änderungen zu erfassen und umzusetzen, um das Risikomanagement und die Prozesseffizienz zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter RegASK.com.
Über RegASK
RegASK ist eine Regtech-SaaS-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, KI zu nutzen, um ihre Regulierungs- und Compliance-Kapazitäten zu skalieren. Mit RegASK erhalten Unternehmen einfachen Zugriff auf relevante regulatorische Informationen, die automatisch identifiziert und kuratiert werden. Die Plattform ist dank automatischem RegAlerts™ stets auf dem neuesten Stand und bietet darüber hinaus sofortiges RegInsights™ sowie Zugang zu einem Netzwerk von über 400 Fachexperten in über 100 Ländern weltweit. www.RegASK.com
Kontakt:
Sara Batchelder
AM Public Relations für RegASK