ANSA veröffentlicht, dass die EU-Kommission den Experten der Mitgliedstaaten einen Vorschlag zur Änderung der Vorschriften zum Verfallsdatum von Lebensmitteln vorgelegt hat. Auf dem Etikett soll neben „Mindestens haltbar bis“ auch der Zusatz „Oftmals haltbar bis“ stehen.
Die Änderung ist im Entwurf des delegierten Rechtsakts enthalten, an dem Brüssel derzeit arbeitet und der der italienischen Nachrichtenagentur ANSA vorliegt. Laut der EU-Exekutive ist die Ergänzung geeignet, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, da sie ein „besseres Verständnis des Verfallsdatums“ ermöglicht und „den Entscheidungsprozess der Verbraucher hinsichtlich des Verzehrs oder der Entsorgung eines Lebensmittels beeinflusst“.
Laut dem Entwurf der Verordnung „verstehen die meisten Verbraucher den Unterschied zwischen den Formulierungen ‚Mindestens haltbar bis‘ – als Sicherheitsindikator – und ‚Mindestens haltbar bis‘ – als Qualitätsindikator – nicht vollständig“. Die Europäische Kommission schlägt ein Etikett mit der Aufschrift „Mindestens haltbar bis“ vor. Das Datum ist oft auch länger haltbar. Die Änderung des Mindesthaltbarkeitsdatums wurde 2020 von Brüssel im Rahmen der „Farm-to-Fork“-Strategie angekündigt.