Transformation der globalen Überwachung: Die Auswirkungen KI-gestützter Regulatory Intelligence-Software für die Biowissenschaften

Compliance > Strategische Vorausschau

In einer Zeit globaler Vernetzung und rasanter Informationsverbreitung kämpfen Unternehmen mit komplexen Reputationsmanagement-Problemen und der rasanten Entwicklung von Krisen. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, ist die effektive Kommunikation ihrer Anliegen an verschiedene Stakeholder unerlässlich.

Trotz der Unsicherheiten bleiben die führenden Köpfe der Pharma- und Life-Science-Branche optimistisch und sehen Wachstum und Innovationen in der Zukunft. eine erhebliche politische Kluft prägt die Wahrnehmung neuer Regelungen [1], und betont, dass es für Unternehmen weiterhin notwendig ist, die regulatorische Landschaft sorgfältig zu prüfen und zu navigieren. 

Darüber hinaus erweist sich Künstliche Intelligenz (KI) als entscheidend für die Optimierung von Innovations- und Entwicklungsprozessen. Die Bereitschaft der Branche, das Potenzial von KI zu nutzen, ist ein Schlüsselfaktor für nachhaltiges Wachstum und drängt Unternehmen dazu, dieses technologische Paradigma proaktiv für mehr Effizienz zu nutzen. Im Jahr 2024 werden strategische Kommunikation, regulatorische Anpassungsfähigkeit und KI-Integration entscheidende Elemente für den Erfolg von Unternehmen in diesem dynamischen Umfeld sein. 

Zu den Herausforderungen, denen sich Life Sciences-Unternehmen gegenübersehen, zählen laut Deloittezunehmende regulatorische Anforderungen, unaufhaltsamer technologischer Fortschritt und starker Preisdruck.“ [2] 

Es gibt auch Hinweise darauf, dass die Top-Ten-Risiken [3] Die Sorge der Vorstandsetage und der obersten Führungsebene dreht sich um „verschärfte regulatorische Änderungen und Kontrollen“ (#5) und um die „Einführung digitaler Technologien, die neue, knappe Kompetenzen erfordern“ (#6). Mit Blick auf das Jahr 2034 bleibt die Sorge über „verschärfte regulatorische Änderungen und Kontrollen“ (#5) bestehen, während die „Einführung digitaler Technologien“ (#3) aufsteigt.  

Darüber hinaus wird am #10 ein neues Problem auf die Liste gesetzt: „Die Unfähigkeit, rigorose Datenanalysen zu nutzen, um Marktinformationen zu gewinnen und die Produktivität und Effizienz zu steigern.“ 

Für Hersteller pharmazeutischer und medizinischer Geräte ist es, wie für alle regulierten Branchen, eine gewaltige Aufgabe, hinsichtlich der neuesten Vorschriften auf dem Laufenden zu bleiben. Doch dank moderner Software zur Regulierungsintelligenz hat sich die Landschaft verändert.  

In diesem Artikel untersuchen wir, wie innovative Technologie die Compliance in der Biowissenschaftsbranche vereinfacht und zur Verbesserung der Prozesseffizienz beiträgt.

Folgendes wird in dem Artikel behandelt:  

  • Was ist Regulatory Intelligence??  
  • Die Vorteile der Implementierung einer effektiven Regulatory Intelligence-Praxis im Life-Sciences-Sektor  
  • Das Zeitalter der mühelosen Compliance: Wie RegASK transformiert Unternehmen  
  • Das Problem, das wir kennenjetzt auch gut  
  • Wie RegASK stört das Spiel  
  • Die intelligente Engine – KI im Kern von RegASK  
  • Erfolgsgeschichte: Dezentrale klinische Studie mit RegASK  
  • Transformieren Sie Ihre Compliance-Reise vom Nachhinein zum Vorausschauen

 

Was ist Regulatorische Intelligenz? 

Der Prozess der regulatorischen Aufklärung umfasst die Identifizierung wichtiger Quellen sowie das Sammeln, Analysieren, Interpretieren, Zusammenarbeiten, Prüfen und Verbreiten von Informationen zu regulatorischen Anforderungen/Neuigkeiten und deren Auswirkungen auf die Ziele und Produkte Ihres Unternehmens.  

Der Life-Sciences-Branche hilft es dabei, die Gesetze für Arzneimittel, Biotechnologie und Medizinprodukte einzuhalten, und unterstützt Unternehmen dabei, Änderungen vorherzusehen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich in komplexen Regulierungslandschaften zurechtzufinden.  

Indem wir uns über die Entwicklung des regulatorischen Umfelds in verschiedenen Märkten auf dem Laufenden halten, entstehen von Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt wie Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA), US-amerikanische FDA (Food and Drug Administration)können Unternehmen proaktiv Einfluss auf die Gestaltung klinischer Studien nehmen, ihre Produktentwicklungsbemühungen rationalisieren, den Marktzugang verbessern und Risiken mindern, indem sie Innovationen fördern und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in ihren dynamischen Märkten gewährleisten.  

Die Vorteile von Implementierung einer effektiven Regulatory Intelligence-Praxis im Life Sciences Sektor

Regulatorische Intelligenz ist für den Erfolg von größter Bedeutung, insbesondere im Life-Science-Industrie [4], wo Präzision entscheidend ist. Es unterstützt das Erreichen wichtiger Ziele, wie z. B. die Einhaltung regulatorischer Änderungen, die Verbesserung von Compliance-Maßnahmen, die Umsetzung von Right-First-Time-Strategien, die Beschleunigung der Markteinführung, die Senkung der Entwicklungskosten und die Sicherung von Marktanteilen in wettbewerbsintensiven Umgebungen. 

Biowissenschaften

Durch die Kenntnis der regulatorischen Vorschriften sind Unternehmen stets über die sich entwickelnden Vorschriften informiert und können so effektive Strategien entwickeln, Genehmigungen beschleunigen und Marktchancen schnell nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Folgen einer Nichteinhaltung sind erheblich und führen zu erheblichen Verzögerungen und möglichen rechtlichen Konsequenzen. 

Regulatory Intelligence dient als Kompass und bietet nahezu Echtzeit-Einblicke in Compliance-Standards und minimiert so das Risiko von Compliance-Verstößen. Dies schützt nicht nur den Ruf und die finanzielle Lage eines Unternehmens, sondern fördert auch die Einhaltung von Vorschriften.  

Darüber hinaus trägt regulatorische Intelligenz durch einen proaktiven und fundierten Ansatz zur Fehlerreduzierung bei, steigert die betriebliche Effizienz und fördert eine Kultur des „Ersten Mal alles richtig machen“. Proaktives Engagement in diesem Bereich ist entscheidend und verschafft einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. 

 

Die Ära der Mühelose Compliance: Wie RegASK Unternehmen transformiert 

Den sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen immer einen Schritt voraus zu sein, ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Veraltete, reaktive Compliance-Ansätze führen zu hohen Bußgeldern, Reputationsschäden und Wachstumshemmnissen. Die Lösung liegt in der Nutzung modernster Technologie, kombiniert mit menschlicher Expertise. 

RegASK ist die leistungsstarke KI-gesteuerte Plattform Das revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Compliance erreichen und aufrechterhalten. Es bietet eine umfassende und dynamische Lösung für die Herausforderungen, die mit der Bewältigung komplexer regulatorischer Anforderungen verbunden sind. 

 

Das Problem Wir wissen es nur zu gut 

Wir haben RegASK entwickelt, weil wir wissen, wie unerbittlich der Kampf um die Einhaltung der Vorschriften sein kann. Unternehmen kämpfen sich ständig durch einen Dschungel von Updates, die über zahllose Quellen verstreut sind.  

Entschlüsselung komplexe Regelungen [5] kostet Zeit und Ressourcen und das Verpassen einer entscheidenden Änderung hat schwerwiegende Folgen.  

Manuelle, stückweise Bemühungen können in dieser chaotischen Landschaft einfach nicht mithalten. 

Wie RegASK Stört das Spiel

Stellen Sie sich RegASK als Ihren KI-gestützten Schutz vor regulatorischer Unsicherheit vor, unterstützt durch die sorgfältige Validierung menschlicher Experten. So revolutioniert es den Prozess: 

Transformation der Compliance im Konsumgüterbereich und in den Biowissenschaften – Die Rolle von KI und RegTech
  1. Unerbittliche KI-gestützte Überwachung: Vergessen Sie mühsames manuelles Tracking. RegASK nutzt hochentwickelte KI-Algorithmen, die unermüdlich ein riesiges Netzwerk globaler Quellen durchsuchen – Regierungswebsites, Aufsichtsbehörden, Branchenpublikationen und mehr. Seine Intelligenz stellt sicher, dass kein relevantes Update, egal wie unwichtig, verloren geht. 
  2. Alle wichtigen Daten, kuratiert: Vorschriften existieren nicht isoliert. Die KI von RegASK analysiert nicht nur den reinen Regulierungstext, sondern auch das gesamte Informationsökosystem. Sie vereint Branchenkontext, Expertenmeinungen und internationale Benchmarks, die für Ihre Branche relevant sind. 
  3. Warnungen mit Laserfokus: KI passt Ihren Informationsfluss an. Definieren Sie die für Sie relevanten Branchen, Gebiete und Schlüsselwörter. Die Engine von RegASK filtert das Rauschen heraus und konzentriert sich auf das, was Ihre Geschäftstätigkeit direkt beeinflussen kann. 
  4. Menschliche Einsicht, aufgeladen: Selbst die beste KI profitiert von fachkundiger Beratung. Unser Netzwerk aus Compliance-Experten arbeitet eng mit der Plattform zusammen. Sie validieren KI-generierte Analysen sorgfältig, übersetzen komplexe Gesetze in praktische Maßnahmen für Ihre Produkte und Prozesse und bieten strategische Einblicke, damit Sie immer einen Schritt voraus sind. 
  5. Entfesselte Gemeinschaft: Zusammenarbeit ist entscheidend. RegASK verbindet Kunden, Experten und Teammitglieder nahtlos. KI-gestützte Aufgabenzuweisung, Fortschrittsverfolgung und sofortige Berichterstellung beseitigen fragmentierte Silos und ermöglichen einheitliche Compliance-Strategien. 

Der intelligente Motor – KI im Kern von RegASK 

 Die Leistungsfähigkeit des RegASK beruht auf seinen fortschrittlichen KI-Technologien, die von erfahrenen menschlichen Experten sorgfältig verfeinert wurden: 

  • Maschinelles Lernen: Proaktive Compliance wird Realität. Ausgefeilte Algorithmen analysieren umfangreiche regulatorische Datensätze und identifizieren neue Muster, zukünftige Trends und versteckte Risiken, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. 
  • Verarbeitung natürlicher Sprache: Der komplexe Fachjargon der Regulierungsbehörden wird entmystifiziert. KI extrahiert wichtige Elemente aus Regulierungstexten, erstellt leicht verständliche Zusammenfassungen und hebt wesentliche Änderungen hervor, die Sie wirklich betreffen. 
  • Tiefes Lernen: Das System ruht sich nicht aus. Die Intelligenz des RegASK entwickelt sich mit jeder Interaktion weiter. Nutzerfeedback und Nutzungsmuster optimieren es weiter und sorgen so für immer präzisere und aussagekräftigere Empfehlungen. 

 

Hier ist ein Erfolgsgeschichte ab RegASK: 

RegASK hat einer klinischen Forschungsorganisation (CRO) erheblich dabei geholfen, regulatorische Erkenntnisse für eine optimale und reibungslose Durchführung von Studien zu gewinnen. 

Die Vorschriften für klinische Studien unterscheiden sich von Land zu Land erheblich, insbesondere durch die Einführung hybrider und dezentraler Modelle, und sind nicht immer vollständig ausgereift. Eine Forschungsorganisation wollte regulatorisches Wissen in 16 Ländern/Regionen sammeln, um die Durchführung klinischer Studien zu optimieren. 

Mit Zugang zu unserem KI-gestützten RegAlert Durch die Plattform zur regulatorischen Überwachung erlangte der Kunde spezifisches regulatorisches Fachwissen, das intern nicht vorhanden war, und reduzierte den Zeit- und Kostenaufwand für die Überwachung. Noch wichtiger war, dass er hinsichtlich regulatorischer Änderungen bei klinischen Studien beruhigt war und sich so auf sein Kerngeschäft konzentrieren konnte. 

Erfahren Sie, wie Sie eine Regulierungsstrategie entwickeln

Transformieren Sie Ihre Compliance-Reise Vom Rückblick zum Weitblick

Bei RegASK geht es nicht nur darum, Anforderungen zu erfüllen, sondern Ihr Geschäftspotenzial zu entfalten. Holen Sie verlorene Zeit zurück. Risikomanagement proaktiv. Beschleunigen Sie Ihre Markteinführung mit intelligenter, menschlich validierter Compliance.

Buchen Sie eine RegASK-Demo!

Quellen:  

  1. FDA (US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde). (2022). Förderung der Regulierungswissenschaft bei der FDA: Schwerpunktbereiche von strategischer Bedeutung. 
  2. EMA (Europäische Arzneimittelagentur). (2020). Regulatorische Wissenschaft bis 2025 – Strategische Überlegungen. 
  3. Dienstleistungen und Einblicke im Bereich Pharmazeutika und Biowissenschaften | PwC 
  4. Wesentliche regulatorische Führungskompetenzen 
  5. US-Regulierungsausblick für Biowissenschaften 2023 (Teil I): Trends aus dem Jahr 2022 werden voraussichtlich auch 2023 anhalten 

Sind Sie bereit, Compliance in einen strategischen Vorteil umzuwandeln?

Demo buchen
Reginsights Grafiken