Einführung:
🚨 Die Pharmaindustrie steht aufgrund der jüngsten Handelspolitik vor erheblichen Umwälzungen. Trumps Zölle beeinträchtigen die Lieferketten, erhöhen die Kosten und schaffen regulatorische Hürden.
Vorgestellt in Tech Target:
RegASK wurde kürzlich im neuesten Artikel von Tech Target vorgestellt, in dem es darum ging, wie Trumps Pharmazölle die Lieferketten für Medikamente stören. Lesen Sie den vollständigen Artikel. Hier.
Zusammenfassung des Problems:
Eine umfassende Änderung der US-Handelspolitik hat zu einem pauschalen Zollsatz von 10% auf alle Importgüter geführt. Pharmazeutische Inhaltsstoffe und Ausrüstung spüren die unmittelbaren Auswirkungen. Während Fertigarzneimittel vorübergehend ausgenommen bleiben, werden Vorprodukte mit neuen Zöllen belegt. Dies zwingt Unternehmen dazu, ihre Lieferketten zu überdenken.
Zitat vom CEO:
Unsere CEO, Caroline Shleifer, betonte: Unternehmen müssen sicherstellen, dass jedes Material gemäß dem Harmonisierten Zolltarif korrekt klassifiziert wird. Jede Fehlklassifizierung, ob absichtlich oder nicht, kann zu empfindlichen Strafen führen.
Wichtige Herausforderungen und Auswirkungen:
- Erhöhte Kosten für pharmazeutische Wirkstoffe (APIs), Hilfsstoffe, Verpackung und Ausrüstung.
- Um Verzögerungen und Strafen zu vermeiden, sind sorgfältige Importklassifizierungen und Konformitätsprüfungen erforderlich.
- Erhöhte Risiken durch gefälschte oder minderwertige Materialien aufgrund von Lieferverschiebungen.
- Finanzieller Druck auf Generikahersteller und Auftragshersteller (CMOs).
So unterstützt RegASK:
Bei RegASK nutzen wir KI-gesteuerte Lösungen, um Unternehmen dabei zu helfen, diese Komplexitäten zu bewältigen, Risiken zu minimieren und die Compliance aufrechtzuerhalten.
Wie RegASK hilft:
✅ KI-gesteuerte regulatorische Überwachung: Verfolgen Sie Tarifaktualisierungen, Compliance-Veränderungen und geopolitische Risiken.
✅ Proaktive Risikominderung: Erkennen Sie Störungen, bevor sie Ihre Lieferkette beeinträchtigen.
✅ Skalierbare Erkenntnisse: Von Pharmazeutika bis hin zu Konsumgütern vereinfachen wir die Compliance in über 100 Märkten.
Globaler und regulatorischer Ausblick:
Auch ohne direkte Zölle auf Fertigarzneimittel verschärfen sich die internationalen Vorschriften in Märkten wie Indien und China, was die Komplexität weiter erhöht. Unternehmen müssen sich an die sich ändernden Anforderungen an Dokumentation, Lokalisierung und Lizenzierung anpassen.
Technisch unterstützte Compliance:
Legacy-Systeme reichen nicht mehr aus. KI-gestützte Tools helfen bei der Automatisierung von Klassifizierungsaktualisierungen, kennzeichnen Risiken, modellieren Tarifszenarien und bieten Echtzeit-Einblicke in die Lieferketten.
Aufruf zum Handeln:
Lassen Sie nicht zu, dass regulatorische und geopolitische Veränderungen Ihren Betrieb stören. Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie die KI-Lösungen von RegASK Ihre Lieferkette widerstandsfähig und konform halten können. 👇
🔗 Buchen Sie eine Demo mit RegASK